Software & Organisation

Mit ihren digitalen Möglichkeiten unterstützen stationäre und mobile Software-Werkzeuge sowie Internetanwendungen zum einen bei Konzeption, Planung, Auslegung und Berechnung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik sowie zum anderen bei kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten oder dem Aufbau der eigenen Webpräsenz. Die richtige Software gehört heute also selbstverständlich auch zum "Werkzeugkasten" eines SHK-Handwerkers und TGA-Fachplaners – gepaart mit adäquater Hardware, wie Computer, Laptop, Tablet-PC und Smartphone.

In unserer Rubrik "Software & Organisation" finden Sie alle Neuheiten aus den Bereichen Software für Gebäudetechnik sowie Software für das SHK-Handwerk und vieles mehr! Viel Freude beim Entdecken!

Artikelübersicht HeizungsJournal software-organisation

Das Amt des Vize-Präsidenten übernimmt Michael Hilpert.
Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig und die Gewährleistung der Trinkwasserhygiene somit von höchster Priorität.
Die Wilo-Gruppe hat mit WiloGPT einen unternehmenseigenen KI-Chatbot für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeführt.
Auch und vor allem in öffentlichen Sanitäranlagen sind Betreiber angehalten, Energien und Ressourcen zu sparen – dem Klima und dem Geldbeutel zuliebe.
Die Badausstattung entscheidet wesentlich mit darüber, welchen Eindruck Interessenten von Bauträger-Objekten haben.
Der Austausch von Belegen zwischen Großhandel und Handwerk basiert bis heute vielfach noch auf Papier. Das wird sich ändern:
Mit zwei Investoren, Enpulse und Viega, treibt das 16-köpfige Team seine Lösung nun weiter voran.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens Sortimo kündigt eine Partnerschaft mit der BERNER Group an.
Mit "OfficeOn" bietet Bosch eine einfache Handwerker-Software, die alle relevanten Prozesse schnell und übersichtlich abbildet.
Nora Bax und Faton Zhegrova wurden in die Geschäftsführung berufen.
Unter diesem Motto stand auch die Mitgliederversammlung der ARGE Neue Medien, die in diesem Jahr ihren 35. Geburtstag feiert.
Wer kennt sie nicht, diese verflixten Situationen beim Kunden, wenn nichts vorwärts geht, weil ein dringend benötigtes Ersatzteil fehlt?!
Wer sucht, der findet – aber längst nicht immer sofort.
Das Handwerk boomt trotz Fachkräftemangel – das ist erfreulich, zwingt Installateure und Planer jedoch zu mehr Effizienz in ihrem Arbeitsalltag.
Warm- ebenso wie kaltgehende Rohrleitungen müssen mit einem optimal passenden System gedämmt werden.
CONTI bietet mit myCONTI+ ab sofort eine neue Website für die Ersatzteilsuche und -bestellung an.
OneQrew baut seine bestehende Marktführerschaft in den SHK- und Elektro-Gewerken aus.
Mehr laden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie die aktuellen Artikel per E-Mail erhalten?

Zum Thema passende Artikel

Unsere aktuellen Ausgaben

Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren