Software & Organisation
Mit ihren digitalen Möglichkeiten unterstützen stationäre und mobile Software-Werkzeuge sowie Internetanwendungen zum einen bei Konzeption, Planung, Auslegung und Berechnung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik sowie zum anderen bei kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten oder dem Aufbau der eigenen Webpräsenz. Die richtige Software gehört heute also selbstverständlich auch zum "Werkzeugkasten" eines SHK-Handwerkers und TGA-Fachplaners – gepaart mit adäquater Hardware, wie Computer, Laptop, Tablet-PC und Smartphone.
In unserer Rubrik "Software & Organisation" finden Sie alle Neuheiten aus den Bereichen Software für Gebäudetechnik sowie Software für das SHK-Handwerk und vieles mehr! Viel Freude beim Entdecken!
Bäderausstellung jetzt im 3D-Modus erleben
Maßgeschneiderte Badberatung bei Wiedemann
HSK integriert Partnershop in Handwerkersoftware
Kostenlose IDS-Schnittstelle
HSK Duschkabinenbau bietet viele hilfreiche Online-Tools, die den Fachhandwerkern die tägliche Arbeit erleichtern.
Neuer Konfigurator von ViSoft
E/D/E und DG Haustechnik stärken Zusammenarbeit
Kein Happy End für V&B und Ideal Standard
Rekordnutzung von OXOMI in 2020
1.000.000.000 Klicks für Produkt-Plattform
OXOMI ist eine von der scireum GmbH betriebene, unabhängige Plattform für die Kommunikation von Produkt- und Marketinginformationen.
Update für "ProPumpsizer" von Jung Pumpen
Materialorganisation im Bauhandwerksunternehmen - Teil 1
Die Artikelliste – der Aufbau
Eine der wichtigsten Prozesse in einem Unternehmen des Bauhandwerks ist die Materialorganisation. Eine fehlende Struktur kann neben Ärger, Unzufriedenheit und Aggressionen im Team auch für einen Produktivitäts-Engpass sorgen. Das muss aber nicht so sein. Mit dem Paulus-Lager packt man das Problem an der Wurzel: im ersten Schritt mit einer detaillierten Artikelliste.
Grohe launcht Erlebnis-Hub „GROHE X“
Digitale Plattform bietet Markeneinblicke und Produktneuheiten
Mit „GROHE X“ startet LIXIL EMENA eine branchenweit einmalige digitale Plattform.
UWS Technologie auf dem Siegerpodest
Maximale Punktzahl bei Open Datacheck erzielt
UWS Technologie erhielt die Auszeichnung „Top Performer“ der Online-Plattform Open Datacheck.
Wilo: Neue Regelungsart für mehr Performance
Zusammenschluss der Franke-Divisionen
Wiedemann-Gruppe erweitert das Vertriebsgebiet
Internationales Datenportal der ARGE startet durch
Kaldewei geht mit neuem Filmstudio auf Sendung
Produktdatenmanagement weiter intensivieren
"Grohe Blue" gewinnt Nachhaltigkeitspreis Design 2021
Digitaler Geberit "NeuheitenTreff 2021"
Aus Gottfried Schmidt wird Weitblick
Einfach, sicher und gewinnbringend
Digitale Weiterbildung - JUDO zieht Bilanz
Jetzt kann jeder nachhaltig!
Rund um die Uhr shoppen mit "ABEX 24/7"
Grohe präsentiert fokussierte Markt-Strategie
Auf dem Weg zur Küchenmarke
Grohe folgt einer eigenen Strategie für das Küchensegment, die vor allem auf enge Kooperationen mit führenden Anbietern im Bereich Küchenproduktion, -fachhandel und Möbelhandel setzt und will damit zweitstärkste Marke im Küchenmarkt für Produkte rund um die Spüle der DACH Region werden.
ISH China findet 2021 statt!
Präsenz statt digital
Chinas führende internationale Fachmesse für Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Heimkomfortsysteme, die ISH China & CIHE, wird aller Voraussicht nach wie geplant vom 12. bis 14. Mai 2021 im New China International Exhibition Centre in Peking stattfinden. Insgesamt werden auf der Fachmesse über 1.300 Aussteller auf 116.000 m² Ausstellungsfläche erwartet.
ZVSHK schließt Kooperationsvereinbarungen
Unterstützung für SHK-Mitgliedsbetriebe an den digitalen Schnittstellen
Der ZVSHK hat mit den Unternehmen wirsindhandwerk GmbH und thermregio GmbH jeweils eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die Partner wollen bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Produkte und Lösungen enger mit dem Zentralverband zusammenarbeiten und kooperieren an den Schnittstellen der digitalen Leadgenerierung, insbesondere über das neue ZVSHK-Service- und Wartungsportal.