Artikelübersicht

13. Februar 2017
Speziell für die Installation in SML-Fallleitungen stellt Saint-Gobain HES sein neues Produkt "EEZI-FIT" vor. Die Formstücke in DN 100 sind besonders für den Einsatz im Wohnungsbau, Wohnheimen und Not-Unterkünften geeignet.
10. Februar 2017
Durch innovative eBusiness-Lösungen baut die GC-Gruppe gemeinsam mit ihren Partnern an der Welt von morgen.
10. Februar 2017
Für Liebhaber zeitloser Eleganz im heimischen Bad ist „Finezza“, die neue Armaturen-Kollektion von Graff, ein gediegenes Angebot. Hier haben die Fachleute aus dem firmeneigenen G+ Designteam nach Impulsen im Retro-Look gesucht und sie auf ästhetische Weise neu interpretiert.
10. Februar 2017
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat Friedrich Budde (65) mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Der Landesinnungsmeister von Niedersachsen war bisher Vize-Präsident. In dieser Funktion hatte er bereits Ende Oktober 2016 nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten Manfred Stather die Amtsgeschäfte übernommen.
09. Februar 2017
Das Handwerk wird künftig komplexer, digitaler und von Nachfolgesorgen geplagt. Das erfordert den permanenten Prüfstand für das eigene Geschäftsmodell.
07. Februar 2017
6 Millionen Euro hat Wöhler, der Spezialist für Kehr- und Messgeräte für Schornsteinfeger und das SHK-Handwerk, am Standort in Bad Wünnenberg investiert. Das musste gefeiert werden – und wurde es auch.
07. Februar 2017
Studium statt Ausbildung. Uni statt Betrieb. Theorie statt Praxis. Dieser Trend zeigt sich seit Jahren und wirkt sich massiv auf das Fachhandwerk und den gesamten dreistufigen Vertriebsweg aus. Grund genug, der Entwicklung entgegenzuwirken. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat deshalb mit "Zeit zu starten" jüngst eine bundesweite Ausbildungskampagne ins Leben gerufen.
07. Februar 2017
Das Baugewerbe und insbesondere die SHK-Branche sind mitten im Umbruch: Building Information Modeling (BIM) ist die Planungsmethodik der Zukunft. Das Niedrigstenergiehaus ist ab 2021 gesetzlicher Standard. Die neue Musterbauordnung bringt viele Änderungen beim baulichen Brandschutz. Um diese Herausforderungen sicher zu beherrschen, ist Fachwissen gefragt. Dieses vermittelt Viega in einer Vielzahl von Seminaren, die das Unternehmen in einem Schulungskatalog für 2017 zusammengefasst hat.
07. Februar 2017
Die Hummel AG hat einen Stahlrohradapter entwickelt, der sowohl für Trinkwasser- als auch für Heizungsanlagen geeignet ist.
06. Februar 2017
Das „BS2“-Kommunikationssystem „Wildeboer-Net“ für Brandschutzklappen der Wildeboer Bauteile GmbH kann ab sofort über Gateways an eine übergeordnete Gebäudeleittechnik angebunden werden. Dies ermöglicht die Überwachung und Steuerung der angeschlossenen Brandschutzklappen und weiteren Systemteilnehmer von einem zentralen Leitstand aus.
06. Februar 2017
Der neue Afriso Katalog "Tragbare Messgeräte 17/18" für die Industrie- und Haustechnik ist da. Der Katalog beinhaltet ein umfangreiches, abgestimmtes Programm an tragbaren Servicemessgeräten zur Abgasanalyse sowie Kontroll- und Prüfgeräte zur Wartung und Diagnose.
06. Februar 2017
Sanha stellt dem Fachpublikum auf der ISH in Frankfurt innovative Lösungen für die Rohrleitungsinstallation vor. Neben dem Entwässerungssystem "Master 3" und dem Edelstahlsystem "NiroTherm" wird es um die leichte Verarbeitung der Sanha-Systeme gehen. Das Essener Unternehmen ist in Halle 4.0, Stand F 05 zu finden.
03. Februar 2017
Roberto Martinez wurde zum 1. Januar 2017 als Geschäftsführer des neuen Geschäftsführungs-Ressorts Vertrieb bei der Franz Kaldewei GmbH & Co. KG berufen.
02. Februar 2017
Ein Bad ohne Kompromisse für Singles, Paare und Familien – diesem Anspruch will "Keramag Acanto" gerecht werden. Die neue Badserie ermöglicht besonders vielfältige Kombinationen von Sanitärkeramik, Acrylprodukten und Möbeln, um die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen.
02. Februar 2017
Die aktuellen Veränderungen im Handwerk stellen Industrie und Handel vor interessante Herausforderungen: Wie können sie die wichtigen, online-affinen Handwerker-Typen als Kunden halten und gewinnen? Die Studie „Renovierungsbedarf“ untersuchte das Einkaufsverhalten dieses Typs und gibt wertvolle Empfehlungen.
01. Februar 2017
Weniger Montagezeit, mehr Sicherheit - das sind die beiden Vorteile, die die neuen vorgestanzten Anschlussmanschetten für den „SitaTurbo“-Rechteckgully von Sita auf die Baustelle bringen.
31. Januar 2017
Sven Kriegsmann ist seit 1. Januar 2017 neuer Verkaufsleiter und Key Account Manager des südbadischen Glasduschen-Herstellers. Er steht damit an der Seite von Wolfgang Göck und übernimmt die persönliche Kundenbetreuung in Baden-Württemberg.
31. Januar 2017
Helfer, Klassiker, Spezialisten und Alleskönner: Eine aktuelle Studie benennt vier stark verschiedene Spezies von Handwerkern mit höchst unterschiedlichen Ansprüchen an Hersteller und Handel. Wer dauerhaft im Geschäft bleiben will, muss sich darauf einstellen.
Einloggen

Login / Benutzername ungültig oder nicht bestätigt

Passwort vergessen?

Registrieren

Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Jetzt registrieren

 

Expertenfragen

„Frag‘ doch einfach mal – einen Experten!": Nach diesem Motto können Sie als Nutzer der TGA contentbase hier ganz unkompliziert Fachleute aus der Gebäudetechnik-Branche sowie die Redaktion der Fachzeitschriften HeizungsJournal, SanitärJournal, KlimaJournal, Integrale Planung und @work zu Ihren Praxisproblemen befragen.

Sie wollen unseren Experten eine Frage stellen und sind schon Nutzer der TGA contentbase?
Dann loggen Sie sich hier einfach ein!

Einloggen
Sie haben noch kein Konto?
Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei!
Registrieren